![]() |
|
Schimmelpilzsanierungen |
|
Da bei einer Schimmelpilzsanierung die Raumluftbelastung mit Schimmelpilzsporen in erheblichem Maß steigt, sollten Sie einige Dinge berücksichtigen. Wenn einem Schimmelpilz die Feuchte und somit seine Lebensgrundlage entzogen wird, bildet er innerhalb kürzester Zeit tausende von Sporen, um sich einen neuen Lebensraum zu suchen. Haben Sie in einem Raum einen aktiven sichtbaren Schimmelpilzbefall und stellen einen Raumlufttrockner auf, wird sich die Sporenkonzentration vervielfachen. Die luftgetragenen Sporen werden sich in der Wohnung bzw. im gesamten Gebäude verteilen. Um die gesundheitliche Belastung der Bewohner und der Sanierer in Grenzen zu halten, haben das Umweltbundesamt und die Berufgenossenschaft Sanierungsleitfäden und Handlungsanleitungen herausgegeben. In diesen ist aufgeführt, wie ein Schimmelpilzschaden saniert werden soll und welche Untersuchungen sowie Schutzmaßnahmen eingehalten werden müssen.
|
Da diese Maßnahmen sehr komplex sein können, bieten wir Ihnen unsere Leistungen wie folgt an:
Wir beraten Sie gern individuell. Rufen Sie uns unter |
![]() |